Kostenlose Fortbildungen zur Stärkung des Zusammenhalts in Ihrer Einrichtung
Wie können wir die Potenziale von Vielfalt in unserer Einrichtung noch besser nutzen? Was können wir tun, damit sich in unserer Organisation alle wohlfühlen? Welche Möglichkeiten gibt es, von Diskriminierung betroffene Menschen zu unterstützen?
Bei diesen Fragen sind wir an Ihrer Seite. Wir bieten Input, Anregungen und Raum für Austausch. Unsere Fortbildungen sind ressourcenorientiert und auf Ihre Bedarfe abgestimmt – mit dem Ziel, Ihre Handlungssicherheit gegenüber alltäglichen Herausforderungen zu stärken.
1 |
Kurz und knackig: 90 Minuten für DiversityDieses zeitsparende Format bietet erste Einblicke in die Themenfelder Vielfalt und Antidiskriminierung – mit wichtigen Impulsen für die Praxis.
|
2 |
Raum für Reflexion: 6 Stunden für DiversityDieser längere Workshop schult die Diversitykompetenz Ihres Teams noch umfassender. Er widmet sich u. a. passgenauen Maßnahmen, um in Ihrer Einrichtung wirksame Strategien gegen Diskriminierung zu verankern.
|
Die Fortbildungen werden durch erfahrene Referent:innen der Antidiskriminierungsberatung Brandenburg durchgeführt. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um mehr zu erfahren oder direkt einen Workshop zu buchen:
Opferperspektive e. V.
Rudolf-Breitscheid-Str. 164, 14482 Potsdam
Tel.: 0331 – 58 10 7676
Mail: antidiskriminierung@nullopferperspektive.de
Die Fortbildungen werden im Rahmen des Modellprojekts „changelog – Gleichbehandlung kommunal“ angeboten. Changelog ist in den Städten Cottbus und Potsdam aktiv, bietet Betroffenen von rassistischen Diskriminierungen Beratung sowie Unterstützung an und wirbt um mehr Diskriminierungssensibilität in beiden Stadtgesellschaften.