Wie können wir Sie unterstützen?

Wir beraten und unterstützen Sie, wenn Sie diskriminiert wurden oder den Eindruck haben, diskriminiert worden zu sein.

Wir können Ihnen eine erste Einschätzung zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten und dem Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) geben.
3. Einfordern von Stellungnahmen
Wir können in Ihrem Auftrag mit der diskriminierenden Person/Stelle Kontakt aufnehmen, z.B. mit einem Beschwerdebrief, und eine Stellungnahme einfordern.

Wir können Sie zu Gesprächen mit der diskriminierenden Person/Stelle begleiten.

Bei Bedarf können wir Ihnen Rechtsanwält*innen, Psycholog*innen, Ärzt*innen und andere spezialisierte Beratungsstellen empfehlen. Wir vermitteln Sie an andere Stellen weiter und arbeiten mit diesen zusammen.

Wir können uns an politische Entscheidungsträger*innen und Verwaltungen wenden, um auf Diskriminierungen aufmerksam und diese öffentlich bekannt zu machen.

Wir können ein Testing durchführen, um Diskriminierung sichtbar zu machen.

Wir dokumentieren Diskriminierungsfälle anonymisiert. Diese Daten nutzen wir für politische Forderungen, um langfristig Rassismus und Diskriminierung einzudämmen.
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen.