3. Juli 2023
Projektstart: Stadt.Land.Horizont
Bisher war die Beratung der ADB auf Betroffene von rassistischer Diskriminierung beschränkt. Mit dem neuen Projekt „Stadt. Land. Horizont“ entwickelt sie ein Beratungsangebot für Personen, die aufgrund ihres Geschlechts, einer Behinderung, der sexuellen Identität, Religion oder des Alters Diskriminierung erleben. Vorbehaltlich der weiteren Finanzierung durch Bund und Land soll eine merkmalsübergreifende, flächendeckende Antidiskriminierungsberatung in Brandenburg […]
17. Mai 2023
„Sport ist die gemeinsame Sprache für alle“
Langfassung des Interviews aus den ADB-Nachrichten Mai 2023 mit Murtaza Alizada und Mahmood Alizadeh über die Bedeutung von Sportvereinen für die Migrationsgesellschaft in Brandenburg 1. Könnt ihr mir ein wenig über euch erzählen? Wer seid ihr, was macht ihr so und in welchem Sportverein seid ihr aktiv? Murtaza: Ich bin Murtaza, 36 Jahre alt […]
17. April 2023
Filmvorführung und anschließendes Publikumsgespräch mit Protagonist:innen des Films Dienstag, 23. Mai 2023 Beginn: 18:30 Uhr OBENKINO GLADHOUSE Cottbus Eintritt frei „Natürlich können Frauen auch Gangster sein!“ In „Amaro Filmos“ (auf Romanes „Unser Film“) geben junge Roma* aus Berlin einen Einblick in ihr Leben und in ihre Gedankenwelt. Mit Humor und Selbstbewusstsein beantworten die Protagonist*innen die […]
4. April 2023
Crashkurs Anti:Diskriminierung in Brandenburg – Teil 4: Im Sport sind alle gleich?!
Am 25. April im freiLand Potsdam und digital 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Diskriminierungserfahrungen gehören für viele Menschen in Brandenburg zum Alltag. Dies bringt für Betroffene oftmals schwerwiegende seelische, soziale, finanzielle oder gesundheitliche Belastungen mit sich. Im vierten Teil der Talkreihe „Crashkurs Anti: Diskriminierung in Brandenburg“ der Friedrich-Ebert-Stiftung und Antidiskriminierungsberatung Brandenburg der Opferperspektive e.V. sprechen […]
2. März 2023
Wir suchen neue Mitarbeiter:innen in der Antidiskriminierungsberatung!
Wir bauen ein neues Beratungsangebot für Menschen auf, die von Diskriminierung aufgrund von Rassismus, Ableismus/Behindertenfeindlichkeit, Queerfeindlichkeit, Sexismus/Geschlecht oder des Lebensalters betroffen sind. Wenn du dich für Antidiskriminierungsberatung, für die Entwicklung eines Konzeptes für das neue Beratungsangebot, für Netzwerkarbeit und den Aufbau eines Büros für die neue Beratungsstelle interessierst; Wenn du einen Hochschulabschluss im […]
24. Februar 2023
Filmvorführung und anschließendes Publikumsgespräch mit Protagonist:innen des Films Dienstag, 21. März 2023 Beginn: 18:30 Uhr THALIA Kino Potsdam Eintritt frei „Natürlich können Frauen auch Gangster sein!“ In „Amaro Filmos“ (auf Romanes „Unser Film“) geben junge Roma* aus Berlin einen Einblick in ihr Leben und in ihre Gedankenwelt. Mit Humor und Selbstbewusstsein beantworten die Protagonist*innen die […]
6. Februar 2023
Stellenausschreibung: Projekt- und Verwaltungsassistenz (neue Bewerbungsfrist!)
Wir bauen ein neues Projekt in der horizontalen Antidiskriminierungsarbeit auf und suchen dafür eine:n Projekt- und Verwaltungsassistent:in. Zu deinen Aufgaben gehören organisatorische Unterstützung bei der Projektumsetzung Öffentlichkeitsarbeit und Projektkommunikation Verwaltung von Fördermitteln und Buchhaltung Büroorganisation Wir erwarten von dir eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufserfahrungen im Bereich Verwaltung Kenntnisse des Zuwendungsrechts Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit […]
9. November 2022
Spenden für die Sicherung der Antidiskriminierungsberatung 2023
Unsere landesweite Antidiskriminierungsberatung wird überwiegend vom Land Brandenburg gefördert. Wir müssen aber jedes Jahr einen finanziellen Eigenanteil aufbringen, damit wir die Förderung auch tatsächlich erhalten. Dieses Jahr bleiben noch 2085,-€, die wir dem Land im Januar 2023 vorweisen müssen. Bitte spendet auf betterplace, um unsere Beratungsarbeit kommenden Jahr zu sichern: Informieren und spenden: <a href='https://www.betterplace.org/de/projects/115307-2085-sichern-beratung-bei-rassistischer-diskriminierung-in-brandenburg' […]
3. November 2022
Crashkurs Anti:Diskriminierung in Brandenburg. Teil 3 – Faire Bedingungen in der Arbeitswelt?
Mittwoch 30.11.2022 | 18.30 – 20.30 Uhr | Cottbus und Online Diskriminierungserfahrungen gehören für viele Menschen in Brandenburg zum Alltag. Dies bringt für Betroffene oftmals schwerwiegende seelische, soziale oder gesundheitliche Belastungen mit sich. Im dritten Teil der (Web-)Talkreihe „Crashkurs Anti:Diskriminierung in Brandenburg“ der Friedrich-Ebert-Stiftung und Antidiskriminierungsberatung Brandenburg der Opferperspektive e.V. sprechen wir über faire Bedingungen […]
11. Oktober 2022
„… die DDR schien mir eine Verheißung“
Migrant:innen in der DDR und Ostdeutschland Lesung & Gespräch Freitag, 11. November 2022 18:00 bis 20:00 Uhr Chekov, Stromstraße 14 03046 Cottbus Eintritt frei Sie kamen aus Chile, Vietnam, der Sowjetunion, Palästina oder dem Senegal. Sie wollten in der DDR studieren, arbeiten, kamen der Liebe wegen oder waren politische Flüchtlinge. Ihre Biographien geben Einblicke in […]